Wir bieten allen Studierenden die Möglichkeit medizinische Fach- und Lehrbücher aus Klinik und Vorklinik kostenlos zu nutzen.
Im Sinne der „Marktforschung“ stellen uns verschiedene Verlage die Bücher zur Verfügung, damit Studierende sie im Lernalltag verwenden, testen und anschließend bewerten können.
Wenn ihr Lust habt die Lehrbücher zu verwenden und dafür eine Rezension zu schreiben, könnt ihr euch unten eine Liste von Büchern anschauen, die aktuell zur Verfügung stehen. Falls etwas für dich dabei ist, kannst du entweder einfach zu unseren Öffnungszeiten am Montag in die Räume des FSR kommen oder eine Mail an info(at)fsrmed(dot)de schreiben, um einen anderen Abholtermin zu auszumachen.
Wenn ihr ein Buch ausleiht, dann vereinbaren wir auch einen Termin für die Abgabe der Buchrezension (2-3 Monate nach Ausleihe). Die Bücher dürft ihr im Anschluss behalten.
Wir haben auch eine Rezensionsvorlage erstellt, die ihr gerne für eure Rezension nutzen könnt.
Alle Rezensionstexte werden auch hier auf der Homepage für eure Kommiliton*innen veröffentlicht.
Bei Fragen schreibt einfach eine Email an info(at)fsrmed(dot)de.
Dateien
Fit für die Klinik
Physikumsinfoabend
Drohend und unheilvoll schwebt dieses Wort über der gesamten Vorklinik, lässt bereits Erstis erschauern, raubt Viertsemestern den Schlaf und bleibt doch viel zu lange unkonkret, wie in Nebel gehüllt.
Die beste Möglichkeit die packende Furcht zu bekämpfen, ist sie zu entmytifizieren.
Genau dafür gibt es den Physikumsinfoabend.
Ältere Semester, die ihre Prüfung bereits hinter sich gebracht haben, teilen ihre Erfahrungen und erzählen, was genau da eigentlich auf euch zukommt. Wann bekommt ihr eure Einladung, was steht da drin, wie könnt ihr euch auf das schriftliche Physikum vorbereiten, wie läuft das Mündliche ab, wann erfahrt ihr von euren Prüfern, worauf muss ich besonders achten, welche Gerüchte sind wahr und vor allem: ist es wirklich so Schlimm, wie alle immer sagen?
Und bei alledem bleibt noch genügend Raum für eure zahlreichen Fragen, natürlich ganz unter uns.
Traditionell treffen wir uns in der Woche zwischen Biochemie- und Physiologieklausur, damit ihr nach den Prüfungen noch ein wenig Freizeit genießen könnt. Richtet euch also unbedingt schonmal darauf ein, euch ein letztes Mal im Hörsaal der Anatomie mit uns zu treffen.
Durch das Physikum sind viele vor euch auch gekommen und im Nachhinein war es oft kein Hexenwerk.